wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Rozier, Gilles

Eine Liebe ohne Widerstand

Untertitel
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Beschreibung

Eine skandalöse Liebe zu Zeiten des Krieges.

Verlag
DuMont, 2004
Format
Gebunden
Seiten
167 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8321-7868-0
Preis
16,90 EUR

Zum Buch:

Der Krieg ist kein Karneval. Jeder hat darin seinen Platz und muss sich daran halten. Die Résistance leistet Widerstand, der Jude taucht unter, die Schwester macht die Beine breit und erwartet den Deutschen, und ich, ich trieb zwischen diesen Personen hin und her, ein von Fäulnis angefressener Ast, dem Fluss überlassener Holzstamm. Ich habe mitten im Krieg eine Liebe gefunden, wie ich sie nie zuvor kennen gelernt hatte. Ich habe sie in den letzten Stunden der Besatzung verloren. Das ist absurd. Vom Leben gewissermaßen nichts mehr als den Tod erwartend, liefert die erzählende Person in einem lakonisch gehaltenen Monolog eine Lebensbeichte ab, die 60 Jahre zurückführt, in den Krieg und die Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich. Aus der großen zeitlichen Distanz zu den Ereignissen wird eine zur eigenen Person: Die Motive und Beweggründe des eigenen Verhaltens von damals werden schonungslos seziert. Rozier hat ein großartiges Buch geschrieben, in dem die Tiefen und die dunklen Seiten des menschlichen Begehrens ohne Bitternis oder Illusion erforscht werden, ohne je trivial zu werden; ein Buch das fesselt und unter die Haut geht.

Ralph Wagner, Ypsilon Buchladen & Café, Frankfurt