Dieses Buch ist ein Experiment. Es unternimmt den Versuch, eine Geistesgeschichte der geistigen Beeinträchtigung zu schreiben, indem es die …
mehrFreiheit ist mehr als die Freiheit, zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute gedacht werden muss, damit er nicht im W …
mehrSchifffahrtskanäle, die ganze Länder durchtrennen sollen, ausgehoben durch Hunderte Kernwaffen; atombetriebene Automobile wie der Ford »Nucl …
mehrDer gute alte John Wayne, für Generationen der Inbegriff eines, nein, des Westernhelden überhaupt, steht breitbeinig und mit angeklebtem Dschingis Kahn-Bärtchen über der im Staub der mongolischen Steppe liegenden Leiche eines Kontrahenten – und schaut direkt in die Kamera. »Cut!« Natürlich wurde der Film ein totaler Flop, aber das nur nebenbei. Viel ausschlaggebender, und das im wahrsten …
mehrIm Dezember 1944, am Ende des Pazifischen Krieges, fliehen die japanischen Besatzer vor den herannahenden amerikanischen Truppen und räumen …
mehrZum Ende des Pazifischen Krieges, im Dezember 1944, fliehen die japanischen Besatzer vor den herannahenden amerikanischen Truppen und räumen die philippinische Insel Lubang. Der dreißigjährige Soldat Hiroo Onoda, der über eine Spezialausbildung in geheimer Kriegsführung und Guerillataktiken verfügt, erhält von seinem Major den Befehl, die Insel mit einigen wenigen Männern so lange zu ver …
mehrEin immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher mi …
mehrIm November 1974 bricht Werner Herzog zu einer Wanderung von München nach Paris auf. Sollte er die französische Hauptstadt erreichen – das i …
mehr