Dieses Hörbuch ist ein Buch in Musik und Sprache über die Liebe.
Es beginnt in Czernowitz in der heutigen Ukraine.
Herbert Rubinstein er …
mehrDie Brandmauer bröckelt: War die AfD bis vor einiger Zeit noch nahezu isoliert, scheinen sich immer größere Teile von Politik und Gesellscha …
mehrAls Vierzehnjähriger beginnt Yitskhok Rudashevski im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Schikanen der Deutschen und ihrer Helfer im …
mehrDie große politische Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj – ein notwendiger Blick in die jüngere Geschichte der Ukrain …
mehrZwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle „Prominente“ zu porträtieren, doch wie sieht’s aus mit den Helden und Heldinnen, Pionieren u …
mehrNur widerwillig nimmt man Jaroslav Rudiš‘ Roman „Nationalstraße“ in die Hand: Will man das wirklich? 155 Seiten lang das Geblöke eines chauv …
mehrNur widerwillig nimmt man Jaroslav Rudiš‘ Roman „Nationalstraße“ in die Hand: Will man das wirklich? 155 Seiten lang das Geblöke eines chauvinistischen Schlägers, dessen Lebensraum und damit auch der Schauplatz des Romans sich auf seine Wohnung und Stammkneipe in einer trostlosen Prager Plattenbausiedlung beschränkt? Aber schon beginnt man zu lesen, hört nicht mehr auf und bereut am Ende …
mehr