“Er aß und trank, bürstete seine Kleider ab, leerte den Sand aus seinen Taschen und überprüfte noch einmal die Innentasche des Blazers. Er w …
mehrRiver Cartwright ist ein ausgemusterter MI5-Agent, und er ist es leid, nur noch Müllsäcke zu durchsuchen und abgehörte Telefonate zu transkr …
mehrEine Handvoll in Ungnade gefallener Agenten, alle mit einem mehr oder weniger selbstverschuldeten Makel versehen, das ist die Truppe, die sich um Jackson Lamb scharrt. Auch der Chef muss irgendeine Leiche im Keller haben, sonst wäre er nicht im „Slough House“ gelandet. Vom MI5, der Agenten-Elite-Truppe, werden sie alle samt als “Slow Horses” bezeichnet und weder ernstgenommen noch aktiv …
mehrAchtzig Jahre sind es bald her, seit eine Atombombe über Hiroshima gezündet wurde und auf einen Schlag hunderttausend Menschenleben auslösch …
mehrDer Himmel über der Stadt zeigt sich an diesem Morgen wolkenlos und von einem nahezu transparenten Blau. Noch ist die Luft angenehm kühl, und über den Wassern des sich gabelnden Ōta gehen Schwarzhalskraniche nieder, was stets ein gutes Zeichen ist.
Der 6. August 1945 verspricht ein angenehmer Tag zu werden.
Frau Nakamura, eine Schneiderwitwe, steht vor dem Küchenfenster ihres ein …
mehrWas wissen wir über die Zeit, in der wir leben? Eins ist sicher: Wir spüren, dass die Dinge sich verändern. In 20 kurzen, klarsichtigen Essa …
mehrEin Enkel begibt sich auf die Spuren seines Großvaters und findet das Leben eines sensiblen, starken Mannes, den das Grauen zweier Weltkrieg …
mehrEin Enkel begibt sich auf die Spuren seines Großvaters und findet das Leben eines sensiblen, starken Mannes, den das Grauen zweier Weltkriege nicht zerbrechen konnte. So eine mögliche Kurzbeschreibung des vorliegenden Buches Krieg und Terpentin. Der belgische Dichter, Essayist und Romancier Stefan Hertmans nimmt uns mit auf seine eigene persönliche Entdeckungsreise. Im Familiennachlass …
mehr