Überlegungen zu einer demokratischen Revolution – das aktuelle Buch eines der international renommiertesten Forscher zur Demokratiegeschicht …
mehrDer Staat als Garant von Sicherheit: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger westlicher Demokratien teilen dieses Verständnis nicht mehr. Was ist …
mehrDer Begriff „Gleichheit“ hat keine gute Presse. Meistens wird er denunziert als hinterwälderische oder steinzeit-kommunistische Gleichmacher …
mehrDer Begriff „Gleichheit“ hat keine gute Presse. Meistens wird er denunziert als hinterwälderische oder steinzeit-kommunistische Gleichmacherei. Der französische Historiker Pierre Rosanvallon zeigt in seinem bedeutenden Werk, dass dies nicht nur eine historische Legende ist, sondern obendrein eine politisch inspirierte Dummheit.
Entgegen der Legende von der sozialistisch-kommunistische …
mehrDie Demokratie ist immer schon als Versprechen und Problem zugleich in Erscheinung getreten. Rosanvallon beschreibt die Dynamik gesellschaft …
mehrEine Frau, die hat, was nach gängigen Kategorien eine geglückte Biographie ausmacht, sitzt in einem Hotelzimmer und denkt darüber nach, alle …
mehrDer Fremde hat große Augen, aber er sieht nicht viel«, sagt ein malisches Sprichwort. Um dem entgegen zu wirken haben deutsche Ethnologen un …
mehr