»Ich bin durchsättigt vom Saargebiet und kenne es wie Wien. Sie werden sehen« – so kündigte Joseph Roth 1927 in einem Brief an den Feuilleto …
mehrNach zwölf Jahren Militärdienst übernimmt der gewissenhafte Anselm Eibenschütz seiner Frau zuliebe den Posten eines Eichmeisters. Auf einem …
mehrDie Kapuzinergruft ist der Roman vom Untergang Österreichs als selbständiger Staat. Die Erzählung setzt ein im April des Jahres 1913, Held d …
mehrWien um 1880: Der persische Schah besucht die Hauptstadt. Gelangweilt von seinen Haremsdamen verlangt er die verheiratete Gräfin W. als Gesp …
mehr„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrt …
mehr„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrten beinahe blicklos vor Verzweiflung, und seine Stimme klang wie verschüttet unter Lasten von Gram.“ Dieses kurze, von Irmgard Keun verfasste Charakterportrait Joseph Roths entspricht der Stimmung, die die Lektüre des zwischen ihm und Stefan Zweig ge …
mehrSparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die Krise zu bewältigen und der Wohlstand zu …
mehr