Jan Kraus ist Pfleger. Er begleitet sterbenskranke Menschen auf ihrer „Überfahrt ans andere Ufer“, wie er es nennt. Zur Routine wird ihm die …
mehrJan Kraus ist Pfleger. Er begleitet sterbenskranke Menschen auf ihrer „Überfahrt ans andere Ufer“, wie er es nennt. Zur Routine wird ihm diese Arbeit nie. Mit großem Einfühlungsvermögen geht er auf die Besonderheiten der einzelnen „Matrosen“ ein, wie er die ihm anvertrauten Menschen bezeichnet. Diese emotionale Zugewandtheit hat den Preis, dass er selbst von jeder „Überfahrt“ berührt und …
mehrJahrelang waren wir gewöhnt, dass über unsere Köpfe hinweg regiert wurde. Jetzt wollen wir diese Arbeitsteilung nicht mehr. Politischer Prot …
mehrInnovative Studie über ein wenig bekanntes Konzentrationslager in Frankfurt am Main anhand von erstmals ausgewertetem Quellenmaterial.
Wi …
mehrSommer 2009, das erste Klassentreffen seit 18 Jahren. Man redet über den Job, die Kinder und über die Schulzeit. Damals hofften alle, dass i …
mehrErneut ist Matt Ruff ein wunderbar humorvoller, fesselnder Roman geglückt, in dem er uns an der Reise zweier junger Menschen teilnehmen läßt …
mehrAndrew Gage, Regalauffüller in einem Computerladen, leidet an Multipler Persönlichkeitsstörung. Er kommt damit mehr oder weniger gut zurecht, denn er hat für seine vielen verschiedenen Seelen ein Haus gebaut, in welchem er sie unter Kontrolle zu halten versucht. Allerdings befindet sich dieses Haus nur in seinem Kopf, so daß es schon mal vorkommt, daß die eine oder andere Seele hinaussch …
mehrJane Charlotte ist Agentin bei den Bad Monkeys, einer obskuren Geheimorganisation, die böse Menschen liquidiert. Aber nicht nur das, sie sit …
mehrEndlich, endlich, endlich: Nach ganzen vier Jahren, nachdem er sich meiner Meinung nach mit seinem Roman Ich und die anderen selbst übertroffen hatte, liegt jetzt der vierte Roman von Matt Ruff vor. Bad Monkeys. Und ich will es gleich sagen: An seinen Vorgänger reicht er nicht heran. Was aber nicht verwunderlich ist, was auch völlig egal ist, denn die beiden Bücher lassen sich kaum mitei …
mehr