Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Glauser, Friedrich

Der Chinese

Untertitel
Wachtmeister Studers dritter Fall. Sprecher: Ingrid Noll, Peter Godazgar, Jochen Senf u.a.
Beschreibung

Pfründisberg: eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule und eine Dorfwirtschaft. Aber auch zwei Tote. Denn die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Und der Chinese liegt mit einem Schuss mitten durchs Herz im Novembernebel. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu tun, oder doch? Die Armenanstalt enthült mehr und mehr Züge eines korrupten Herrschaftssystems. Im selbstgerechten Zirkel der Aufsichtskommission fühlen sich zwei Mörder sicher.

“Übrigens wird der Roman in einem Armenhaus, in einer Gartenbauschule und einer Beize spielen, er wird heissen Der Chinese , und mein Freund Studer wird ihn nennen: Die Geschichte der drei Atmosphären . Jawohl.” Friedrich Glauser
(Klappentext)

Verlag
Limmat Verlag, 2013
Format
Audio CD
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
9783857917127
Preis
29,80 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.