Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in D …
mehrWieso ausgerechnet Birken? Diese Frage mag sich stellen, wer Olga Grjasnowas Debütroman Der Russe ist einer, der Birken liebt in die Hand nimmt. Laut dem Lexikon der Nutzhölzer – ja, das gibt es tatsächlich – ist die Rinde der Birke „milchweiß und löst sich in dünnen Querbändern ab“. Zurück bleiben dunkelfarbene Einschnitte, die Assoziationen an Verwundungen oder Narben wecken. Dieses Er …
mehrSeitdem Leyla denken kann, wollte sie nur eins: tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Moskauer Bolschoi-Theater verlassen. Altay ist P …
mehrLauren Groffs Debütroman, der in den USA großes Aufsehen erregt hat und in viele Sprachen übersetzt wurde, ist ein hochintelligentes Spiel m …
mehrIm geografischen und atmosphärischen Zentrum des kleinen Städtchens Templeton, New York, liegt ein See, in dem seit Urzeiten ein riesiges Ungeheuer lebt einige haben es gesehen, viele beim Schwimmen gespürt. Lauren Groff beginnt ihren Roman mit seinem Ende An dem Tag, als ich, knietief in der Schande, nach Templeton zurückkehrte, tauchte im Flimmerspiegelsee der über fünfzehn Meter …
mehrCharles Darwins berühmte fünfjährige Expeditionsfahrt an Bord der HMS Beagle, erstmals als Graphic-Novel Adaption. Spannend. Aufschlussreich …
mehrGanz gleich, wie sehr man sich auch für Naturforschung im Allgemeinen oder das Leben Darwins im Besonderen zu interessieren mag – die erstmals zwischen 1842 und 1846 erschienene, dreibändige Beschreibung seiner rund fünf Jahre dauernden Reise an Bord der HMS Beagle kann man im Grunde nicht lesen.
Weil zu umfangreich. Weil zu steif. Und überhaupt weil in einem fast einschläfernden, aus …
mehr1937 werden die kleine Stella Nudolskaja und ihre Mutter von Moskau in ein Arbeitslager in Kirgisien geschickt. Den Vater, einen Ingenieur, …
mehr